- nap
- 1. noun
Schläfchen, das (ugs.); Nickerchen, das (fam.)2. intransitive verb,
take or have a nap — ein Schläfchen od. Nickerchen machen od. halten
-pp- dösen (ugs.)catch somebody napping — (fig.) jemanden überrumpeln
* * *[næp]noun(a short sleep: She always has a nap after lunch.) das Nickerchen- catch someone napping- catch napping* * *nap1[næp]I. n Nickerchen nt, Schläfchen ntto have [or take] a \nap ein Nickerchen machen [o haltenII. vi<-pp->ein Nickerchen machen, sich akk [kurz] aufs Ohr legennap2[næp]n no pl Flor mthe \nap of the velvet der Samtflor* * *I [np]1. nSchläfchen nt, Nickerchen ntafternoon nap — Nachmittagsschläfchen nt
to have or take a nap — ein Schläfchen or ein Nickerchen machen
he always has or takes a 20 minute nap after lunch — nach dem Mittagessen legt er sich immer 20 Minuten aufs Ohr or hin
2. viIIto catch sb napping (fig) — jdn überrumpeln
n (TEX)Flor m; (SEW) Strich m III (RACING)1. vtwinner, horse setzen auf (+acc)2. nTip mto select a nap — auf ein bestimmtes Pferd setzen
* * *nap1 [næp]A v/i1. ein Schläfchen oder ein Nickerchen machen2. fig schlafen, nicht auf der Hut sein:catch sb napping jemanden überrumpeln oder überraschenB s Schläfchen n, Nickerchen n:have (oder take) a nap → A 1nap2 [næp]A s1. Haar(seite) n(f) (eines Gewebes)2. a) Spinnerei: Noppe fb) Weberei: (Gewebe)Flor mB v/t noppennap3 [næp]A s1. a) Napoleon n (ein Kartenspiel)b) Ansagen aller fünf Stiche in diesem Spiel:a nap hand fig eine aussichtsreiche Lage, gute Chance(n);go nap alle fünf Stiche ansagen, fig alles auf eine Karte setzen2. Pferderennen: hundertprozentiger TipB v/t Pferderennen: ein Pferd zum Favoriten erklären* * *1. nounSchläfchen, das (ugs.); Nickerchen, das (fam.)2. intransitive verb,take or have a nap — ein Schläfchen od. Nickerchen machen od. halten
-pp- dösen (ugs.)catch somebody napping — (fig.) jemanden überrumpeln
* * *(textiles) n.Noppe -n f. n.Schläfchen n. v.schlummern v.
English-german dictionary. 2013.